Peter Jossen-Zinsstag



Ständeratskandidat 2007

Peter Jossen-Zinsstag Ständeratskandidat 2007 Erfahrung - Vertrauen

News

Persönlich

 

Mehr Brückenbauer als Beckenbauer *

Lebenslauf (Curriculum vitae)
von Peter Jossen-Zinsstag

Seit 25 Jahren mache ich Politik im und für das Wallis. Es hat sich einiges angesammelt, dass Sie im Archiv nachlesen können. Ich durfte meinen Kanton in Bern als Nationalrat von 1999-2003 vertreten. Im Herbst 2007 möchte ich mit Ihrer Unterstützung die Interessen des Wallis im Ständerat wahrnehmen.

Geburtdatum: 26. Januar 1955
Burgerort: Naters/VS
Adresse: Waldstrasse 51, 3952 Susten / Leuk
Telefon: 027 921 22 77
Email: Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spam geschützt. Zur Anzeige muss Javascript aktiviert sein. Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spam geschützt. Zur Anzeige muss Javascript aktiviert sein. / This e-mail address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.

Ausbildung und berufliche Tätigkeit

1961 - 1968 Primarschule in Stalden und Naters /VS
1968 - 1970 Progymnasium Rebstein
1970 - 1976 Kollegium Brig, Lateinmatura 1976
1976 - 1980 Studium der Rechtswissenschaften in Freiburg
1980 Lizentiat beider Rechte
1980 - 1981 Praktikum als Notar in Sitten/VS
1981 Notariatsdiplom Kanton Wallis
1981/82 Praktikum als Rechtsanwalt in Visp/VS
1982 Advokaturdiplom des Kantons Wallis
seit 1982 selbständiger Advokat und Notar,
Mitinhaber der Bürogemeinschaft Peter Jossen-Zinsstag / Peter Volken in Brig/Leuk
   
   
   
   

Engagements und politische Tätigkeiten

1980 Gründungsmitglied der Oberwalliser Gruppe Umwelt und Verkehr
1982 Gründungsmitglied der Sozialdemokratischen Partei Oberwallis
1982 - 1999 Sekretär der SP Oberwallis
1989 - 1997 Grossratsuppleant des Bezirkes Leuk
1997 - 1999 Grossrat des Bezirkes Leuk (www.vs.ch)
Fraktionschef SP Oberwallis
Ständiges Mitglied der Justizkommission des Grossen Rates Vizepräsident der PUK Leukerbad / Saxon

1999 - 2003

 

2002

 Nationalrat - Nachfolge von Staatsrat Thomas Burgener
Mitglied der Kommission für Verkehr und Fernmeldewesen
Mitglied der Geschäftsprüfungskommission
Mitglied der Legislaturkommission
Mitglied der Gerichtskommission
Vizepräsident der SP-Fraktion in Bern (SP Schweiz)
Seit 1999 Präsident des Ausschusses der Stiftung Schloss Leuk
2001 - 2003 Vorstandmitglied der Interessengemeinschaft Simplon - Lötschberg
Präsident der Stiftung Mobilfunk und Umwelt (bis Ende 2003)
Seit 1999 Vorstandsmitglied der Greinastiftung
Seit 2001 Präsident der Schweizer Wanderwege Mitglied von Valrando
Seit 2005 Vizepräsident des Verwaltungsrates von bio-inspecta
Seit 2006 Präsident Forum Migration Oberwallis
Seit März 2007 Ständeratskandidat
  

 

Kolumnist des "Walliser Boten" und des "Nouvelliste

 

Privat

1988-2012 Verheiratet mit Frau Zinsstag Jossen Tildi, Dr. med. Allgemeine Medizin FMH
1990 Geburt von Juri Oliver
1992 Geburt von Milena
1995 Geburt von Jonas Jan Philipp
Aktuell
 Partner von Frau Ruth Genner
   
   

Ausgleich/Hobby: Wandern, Velo fahren, Fussball, Musik

Lieblingsfussballclubs: Vom FC Nationalrat über den FC Sion in der Schweiz bis FC Werder Bremen in der Bundesliga, natürlich und immer Brasilien, Italien, Holland, solange sie Offensivfussballspielen, FC Naters (wo ich Käptain der Junioren war) FC Leuk-Susten, FC Agarn (wo unsere Jungs spielen) 

Lieblingsschriftsteller: Auswahl: Alles von Peter von Matt, Donna Leon, Hans-Jörg Scheider, Henning Mankel, Thomas Hettche, Robert Gernhard, Felicitas Hoppe

Lieblingsband: Glenn of Guiness mit Jenny, Johnny Halliday (bis zur Steuerflucht nach Gstaad) Paolo Conte, Polo Hofer mit allen Duets, natürlich Sina und Tina Turner, Gianna Nannini, Dire Straits, Tom Waits, Peter Maffay 

Ehrenmitglied der Musikgesellschaft Illhorn Susten
Ehrenmitglied der Musikgesellschaft Harmonie Stalden
Mitglied des Patronatskomites Ecomuseum Simplon
Ambassadeur de la fourchette verte
Sponsor: FC Naters, FC Leuk-Susten

Unterstützer des Gardemuseums in Naters

Ehrenpräsident von Festicheval Sitten

Vorbilder: Nelson Mandela und Ernst (Aschi) Leuenberger

* Für alle nicht Fussballverrückten: Beckenbauer ist mit Pele und Maradonna der Fussballgott aller Zeiten 

Eine Bildergalerie finden Sie unter der Rubrik  "Politik Archiv vor 2004"

 

22. Oktober 2007

18'128 mal Merçi

 

 

19. Oktober 2007

"Der Oberwalliser Sozialist Peter Jossen hat sich hauptsächlich profiliert, um die Nachfolge seines Parteikollegen Thomas Burgener anzutreten".

L'hebdo 18. Oktober 2007

  SP - klar.sozial